Denis Ponomarenko, geboren 1974 in Murmansker Region der Russischen Föderation (damals UdSSR). Nach dem Schulabschluss studierte er an der Universität für Telekommunikation in Leningrad (heute Sankt-Petersburg). 1999 fuhr er im Rahmen des European Voluntary Service für ein Jahr nach Weimar, wo er an künstlerischen Projekten mitwirkte. Nach der Rückkehr nach Petersburg bewarb er sich um ein Stipendium bei der Ford Stiftung und bekam die Möglichkeit, seine Ausbildung an der Universität der Künste Berlin fortzusetzen, wo er 2006 den Studiengang Theaterpädagogik absolvierte. In folgenden Jahren arbeitete Denis vorwiegend in Russland als freischaffender Theaterpädagoge. In Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut in St. Petersburg organisierte er eine Reihe der Fortbildungsseminare für die Deutschlehrer und beteiligte sich an der Organisation und Durchführung des »Schultheaterfestivals in deutscher Sprache« in Petersburg. Seit der Spielzeit 2013/2014 ist er Theaterpädagoge am Theater Konstanz.
nach Janosch
Johanna Wehner, Andreas Bauer
Karen Köhler
Johanna Wehner
Eine Eigenproduktion des Kids-Club III
Katharina Schlumberger, Denis Ponomarenko
ein Abend mit Texten von und über Daniil Charms
Eigenproduktion nach Aischylos
Anna Hertz, Denis Ponomarenko
Alexander Müller
Eigenproduktion des Generationenclubs
Denis Ponomarenko
Otfried Preussler. In einer Fassung von Sascha Bunge
Sascha Bunge
Nach dem Roman von Michael Ende in einer Fassung von Holle Münster | Prinzip Gonzo
Holle Münster | Prinzip Gonzo
Reihaneh Youzbashi Dizaji
Sascha Flocken
Henrik Ibsen / Deutsch von Angelika Gundlach / In einer Bearbeitung von Thomas Brasch
Dietrich W. Hilsdorf
Mehdi Moradpour
Andreas Bauer
Denis Ponomarenko, Philipp Teich
Frank Lettenewitsch und Magdalene Schaefer
Magdalene Schaefer, Frank Lettenewitsch und Denis Ponomarenko
Frei nach dem Roman von Fjodor Dostojewski „Schuld und Sühne“
Denis Ponomarenko
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Johanna Schall
Version 1943 | Von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau
Jo Fabian
Eine szenische Performance des Intensivclubs I am Jungen Theater Konstanz
Denis Ponomarenko, Philipp Teich
Denis Ponomarenko