Für jedes Alter:

Unsere Familienstücke zur Weihnachtszeit

20/11/2022

WERKSTATT | URAUFFÜHRUNG

JTK 4+

Psssst!

Familienstück übers Rauschen und Lauschen von Barbara Fuchs & Jörg Ritzenhoff

Halten wir unser Ohr an eine Muschel, rauscht es uns magisch entgegen. Ob es Zufall ist, dass unsere Ohren „schön gewundene Schneckenhäuser“ sind? Sicher ist: Wenn wir lauschen, sind wir ganz Ohr, sind wir ganz im Hier und Jetzt, ganz im Moment. Mit „Psssst!“ machen sich Barbara Fuchs und Jörg Ritzenhoff auf die Suche nach dem Zusammenhang von Rauschen und unserem Lauschen. Auf leisen Sohlen begeben sich die Spieler*innen in das Reich der „Stille“ zwischen Naturgeräuschen von Regen, Wind und Wasserfällen bis hin zur brummenden Heizung oder säuselnden Brausetabletten.
Was ist das Besondere an rauschenden Geräuschen? Wie entstehen sie? Könnte es eine Welt ohne Rauschen geben? Oftmals nehmen wir die Geräusche in unserer Umgebung kaum noch wahr, deshalb nehmen wir uns die Zeit zum Hin- und Hineinhören. Welches Rauschen können wir mit unseren Körpern produzieren? In dieser humorvollen Versuchsanordnung zwischen Natur, Technik, Musik- und Tanztheater können die jüngsten Zuschauer* innen und ihre erwachsene Begleitung gemeinsam mit den Spieler*innen auf eine rauschende Entdeckungsreise gehen.

Hier geht's zu weiteren Informationen und allen Terminen.

13/11/2022

STADTTHEATER | DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG

JTK 6+

Die wilde Sophie

Familienstück nach dem Roman von Lukas Hartmann
Bühnenfassung von Grit Lukas und Doris Happl

Die wilde Sophie ist die Tochter des königlichen Zwetschgenkompottlieferanten in Zipfelland, und sie hat einen Plan: Den Prinzen Jan retten! Denn dessen Vater König Ferdinand hat Angst vor allem und jedem, und deshalb möchte er auch seinen Sohn am liebsten in Watte packen. Um ihn vor der Welt zu beschützen, sperrt er Jan ein, gibt ihm nur Brei zu essen, damit er sich nicht verschluckt und beschäftigt Unmengen von Bediensteten, um Insekten und sonstige „Angreifer“ abzuwehren.
Sophie ist sicher, dass das dem Jungen nicht gefällt. Und so macht sie sich heimlich auf den Weg ins Schloss, um Jan da rauszuholen. Der entpuppt sich zum Glück als gar nicht auf den Kopf gefallen und gemeinsam stürzen sie sich ins Abenteuer.
Ein Stück über Freundschaft und Mut, in dem einmal nicht die Prinzessin, sondern der Prinz wachgeküsst wird.

Hier geht's zu weiteren Informationen und allen Terminen.

(Erstellt am 12. November 2022)
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>