
Deutsche Gebärdensprache
Theater simultan übersetzt
4/12/2022
STADTTHEATER | DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
JTK 6+
Die wilde Sophie
Wir starten Anfang Dezember ein Pilotprojekt, ein Schritt in Richtung mehr Teilhabe! In die Vorstellung des Familienstücks „Die wilde Sophie“ am Sonntag, 4.12.22 um 17 Uhr sind Gehörlose, Gehörbeeinträchtigte und Hörende gleichermaßen herzlich eingeladen. Die beiden Übersetzerinnen Sabine Schemel und Jana Kaiser übersetzen erstmalig am Theater in Konstanz simultan in Deutsche Gebärdensprache. Ein besonderes Erlebnis für alle.Traditionell wird im Stadttheater in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück gezeigt. Autor Lukas Hartmann hat mit seinem Roman „Die wilde Sophie“ Chefdramaturgin Doris Happl und Regisseurin Grit Lukas eine wunderbare Vorlage für ihre Konstanzer Bühnenfassung beschert. Mit leichter Hand hat er einen ernsten Stoff so zu Papier gebracht, dass sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen amüsieren.
Sophie, Tochter des königlichen Zwetschgenkompottlieferanten in Zipfelland, hat einen Plan: Den Prinzen Jan retten! Denn dessen Vater König Ferdinand hat Angst vor allem und jedem, und packt deshalb auch seinen Sohn in Watte. Sophie ist sicher, dass das dem Jungen nicht gefällt. Und so macht sie sich auf den Weg ins Schloss, um Jan da rauszuholen. Der entpuppt sich zum Glück als gar nicht auf den Kopf gefallen und gemeinsam stürzen sie sich ins Abenteuer.
Tickets
Für die Vorstellung von „Die wilde Sophie“ am 04.12.2022 um 17 Uhr ist ein Karten-Kontingent für Gehörlose und Gehörbeinträchtige verfügbar. Die Plätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den beiden Übersetzerinnen. Karten können an der Theaterkasse im KulturKiosk in der Wessenbergstr. 41 (Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:30 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr), per Mail an theaterkasse@konstanz.de oder telefonisch unter der +49 (0) 7531 / 900-2150 mit dem Hinweis auf die simultane Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache erworben werden.
Trailer & Fotos
Auf unserer Stückseite finden Sie weitere Informationen und mit unseren Stücktrailer und Szenenfotos erste optische Eindrücke, um sich auf unser Familienabenteuer einzustimmen.