
ab 01/02/21
Per Telefon
Telefongeschichte
Nachdem unsere Telefon-Vorleseaktion für Familien in der Vorweihnachtszeit so wunderbar funktioniert hat, haben wir uns entschlossen, sie ins neue Jahr hinein zu verlängern. Weil es auch dann noch nicht möglich ist, unsere Vorstellungen im Theater zu besuchen, kommen wir mit den Geschichten wieder zu unserem Publikum – wenn auch nur telefonisch. Wer sich bei uns anmeldet, wird von einem Ensemblemitglied aus dem Theater Konstanz angerufen und bekommt eine kleine Geschichte vorgelesen. Die ganze Familie kann zuhören!
Weitere Infos finden Sie hier.

ab 01/02/21
Wir warten auf... - Der Podcast
In jeder Folge lädt eine Person aus dem Theater Konstanz einen Menschen aus der Stadt zum Gespräch ein. Sie sind verabredet, um über die Welt zu sprechen, über Konstanz und das Leben. Worauf macht uns eine Zeit, in der viele bisherige Gewohnheiten und Konzepte nicht mehr funktionieren, aufmerksam? Was für Freiräume entstehen dadurch und wie wollen wir Gesellschaft zukünftig gestalten? Was für Utopien entwerfen wir? Worauf warten wir? Worauf lohnt es sich zu warten und was müssen wir jetzt schon und unbedingt in die Hand nehmen?
Hören Sie rein ins Theater.

ab 01/02/21
Instagram und Facebook
Probentagebuch
Die Produktion REVOLution postet täglich auf Instagram und Facebook alles rund um die Entstehung des musikalischen Aufschreis mit Punk, Politik und Pussys. #probentagebuch

13/02/21
Instagram@jungestheaterkonstanz!
Wohnzimmerkonzert
Der Musiker Bene Sienz und unser Veranstaltungstechniker Alexander Fuchs spielen in ihrer WG für euch ein Wohnzimmerkonzert. Das Besondere dabei? Während des Streams könnt ihr euch Songs aus einer Liste mit über 200 Songs wünschen!

22/02/21
theater-stream.de
Nibelungenleader on demand
Ab 22.2. können Sie das JTK in Ihr Klassenzimmer holen! Unsere Eröffnungspremiere „Nibelungenleader“ (ab 14 Jahren) geht online und kann On-Demand gesehen werden. Bei Interesse inklusive digitaler Vor- und/oder Nachbereitung. Zu buchen für Euro5/Schüler*in auf theater-stream.de

27/02/21, 22:00 Uhr
Streamingplattform folgt.
vollMond: Ringelpiez
Susanne Frieling und Dominik Puhl erinnern sich an ein kulturelles Phänomen. Online über die Homepage und ohne Anfassen. Wisst ihr noch? Damals? Disco?
Hier geht's zum Stream
01/03/21-31/03/21
Hier auf der Homepage
Leeres Theater!?
Aufschrei: Seit Monaten ein leeres Theater!? – Nicht ganz, denn Kriemhild, Otto Quangel, Monsta, Katharina Blum und viele mehr sitzen hier fest. Was die Figuren aus unseren letzten Inszenierungen in einem geschlossenen Theater treiben, erfahren Sie ab März auf unserer Website.

02/03/21 | 09/03/21 | 16/03/21 | 23/03/21 | 30/03/21
Hier auf der Homepage
Nachrichten von der Grenze
Nachrichten von der Grenze, der Blog unseres neu gegründeten STADTENSEMBLE. Ab 2. März jeden Dienstag neu auf unserer Homepage.

06/03/21-08/03/21
Streamingplattform wird noch bekannt gegeben.
Let's Ally
Zum ersten Mal findet unser Theaterfestival Let’s Ally statt. Anders als geplant, aber genauso vielfältig präsentieren wir ein kostenloses digitales Programm mit dem diesjährigen Schwerpunkt auf Female Artists. Das Festivalprogramm finden Sie ab 15. Februar unter: theaterkonstanz.de/lets-ally

21/03/21
Hier auf unserer Homepage
Aus aktuellem Anlass
Unser Tanzclub beschäftigt sich in dieser Spielzeit mit dem Thema Rassismus. Den Internationalen Tag gegen Rassismus nehmen wir zum aktuellen Anlass, einen kleinen Vorgeschmack auf die Premiere im Juli zu geben. Zu finden am 21.3. auf der Homepage.

28/03/21, 21:00 Uhr
Hier auf unserer Homepage
vollMond: Geschlossene Wohngesellschaft
„Da sind wir also. Ich nehme an, dass man sich auf die Dauer an die Situation gewöhnen soll.“ Begeben Sie sich am 28.3. ab 21 Uhr wagemutig mit uns in die Hölle der Dauerschleife. vollMond: Geschlossene Wohngesellschaft – ein digitaler Marathon frei nach Sartre, von und mit Bineta Hansen, Miguel Jachmann und Pauline Werner.
