Benefizveranstaltung | 10. April | 18 Uhr | Spiegelhalle

Am kommenden Sonntag, 10. April 2022 findet um18:00 Uhr in der Spiegelhalle das Benefizkonzert „Gemeinsam für die Ukraine" statt. Der Jazzclub Konstanz und das Theater Konstanz laden Sie herzlich ein, bei guter Jazz-Musik und literarischen und essayistischen Lesebeiträgen unseres Ensembles gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Wir sind gegen den Krieg und unterstützen die Ukraine.

Theater Konstanz solidarisiert sich mit der Ukraine

In Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine organisiert das Theater Konstanz verschiedene Hilfsaktionen und Veranstaltungen.   
 
Während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Sachspenden zusammenstellen, welche am Donnerstag an den Vetten Adler für einen Transport in die Ukraine übergeben werden, bitten wir Sie um finanzielle Spenden für Betroffene des Krieges in der Ukraine und sammeln ab sofort bei allen Vorstellungen Geld für „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“, einem Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen zur Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung von Katastrophen. Eine Spendenbescheinigung kann bei einer Barspende im Theater leider nicht ausgestellt werden.
Selbstverständlich besteht aber die Möglichkeit direkt auf das gemeinsame  Konto von „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ zu überweisen. (BEH und ADH, IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600, BIC: COBADEFFXXX, Stichwort: Nothilfe Ukraine. Weitere Informationen unter www.spendenkonto-nothilfe.de)

Bereits jetzt sind erste Geflüchtete in unserer Stadt bei Familie oder Freunden untergekommen. Auf der zentralen Internetseite www.konstanz.de/ukraine/ informiert die Stadt Konstanz laufend über Spendenaktionen und Hilfsmöglichkeiten. Unter anderem gibt es folgende Anlaufstellen:

Die Zentrale Anlaufstelle für die Registrierung für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Montag 28.03.22 gibt es im Bürgersaal eine zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Hier können sie sich zentral registrieren, verschiedene Leistungen beantragen und eine erste soziale Beratung erhalten. Genauere Informationen finden Sie hier: www.konstanz.de/international/ukraine
 
Übersicht mit allen Angeboten für Geflüchtete in Konstanz
Hier finden Sie eine Übersicht mit allen uns bekannten Angeboten in der Stadt Konstanz:
Link zur Webseite: https://www.konstanz.de/international/willkommen+in+konstanz/gefluechtete
Link direkt zur PDF Datei: Übersicht Angebote für Geflüchtete in der Stadt Konstanz.pdf
 
Internetseite Stabsstelle Konstanz International
Auf der Seite www.konstanz.de/international finden Sie umfassende Informationen zu allen Themen rund um Geflüchtete in Konstanz und das interkulturelle Zusammenleben in unserer Stadt.

Das Theater Konstanz unterstützt im Weiteren die von den demokratischen Jugendorganisationen überparteilich durchgeführten Kundgebungen und Mahnwachen.

Am Sonntag, den 6.3.2022, fand ab 11 Uhr in der Spiegelhalle des Theater Konstanz die Veranstaltung „Sprache gegen die Tyrannei“ statt. Sprache kann eine scharfe Waffe sein – ob Literatur, Lyrik, Songtext, Vortrag – unser Ensemble erhebt gemeinsam mit weiteren Gästen die Stimme. Laut, konkret, gegen einen tyrannischen Krieg!
 
„Wir bedanken uns bei allen Menschen, die sich im Kleinen wie im Großen solidarisch zeigen mit der Bevölkerung eines Landes, das sich einer unbegründeten Aggression und unvorhergesehener Gewalt gegenübersieht“, so Intendantin Karin Becker. In dieser schrecklichen Zeit dürfe man nicht tatenlos zusehen, sondern müsse Zeichen der Gemeinsamkeit setzen.