Theater verbindet

Sommerfest der Begegnung
 
Das Junge Theater Konstanz lädt am Freitag, 10. Juni, zu einem Sommerfest der Begegnung mit geflüchteten Menschen ein. Von 15 bis 19 Uhr sind Kinder und Eltern sowie Interessierte eingeladen, für Gespräche, Theaterspiele und Aktionen, wie Kinderschminken, auf die Wiese hinter dem Atrium der Luisenstraße 11 zu kommen und einander kennen zu lernen und zu begegnen. Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenlos. Dank der Spenden der Lebensmittelgeschäfte Edeka und Alnatura können Getränke, Obst und Kekse bereitgestellt werden.
Das Theater Konstanz möchte mit dem Fest Freude teilen und Konstanzern und geflüchteten Menschen die Gelegenheit geben, sich kennen zu lernen. Insbesondere die Familien mit Fluchthintergrund möchte das Theater an diesem Nachmittag willkommen heißen und ihnen unbeschwerte Momente ermöglichen, die vielleicht die Sorgen und Probleme für einen Augenblick vergessen lassen.

 
Theaterwerkstatt - Fühlt euch wie zu Hause
In der zweiten Pfingstferienwoche lädt das Junge Theater Konstanz Jugendliche aus ukrainischen Familien sowie Jugendliche aus Konstanz (und seinem Landkreis) zu einer Theaterwerkstatt ein. Fünf Tage lang miteinander sprechen, spielen und musizieren. Spielerisch werden Themen behandelt, die Jugendliche bewegen und beunruhigen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden am Freitag, 17.06. auf der Probebühne des Theaters präsentiert. Die Proben finden von 10 bis 17 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos. Um verbindliche Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten. Die erste Probe findet am Montag, 13.06. um 10 Uhr auf der Probebühne 2 des Theater Konstanz statt. (Adresse Probebühne 2: Brauneggerstr. 60 (Eingang im Innenhof, geradeaus) in Konstanz)
Interesse? Ruf an: O7531 900 2103 oder schreibe eine E-Mail: Theaterpaedagogik@konstanz.de