13/05/2023
WERKSTATT | URAUFFÜHRUNG
JTK 6+
Lauter Denken mit vollem Mund
Dauer wird bekannt gegeben
Regie Carmen Schwarz Bühne & Kostüme Janna Keltsch
Dramaturgie Meike Sasse
Schon vor dem Frühstück sechs unmögliche Dinge denken? Nichts leichter als das. Wobei … der Morgen fängt an, wir sollen aufstehen, uns waschen, am Frühstückstisch stillsitzen, essen, nicht quatschen. Unterordnen, anpassen, mitmachen – was macht man? Was nicht? Wie den eigenen Weg finden? Ist eigentlich „ich sehe, was ich esse“ dasselbe wie „ich esse, was ich sehe“?
Kinder bewegen sich in einem Land voller Absurditäten, Paradoxien und skurriler Vorstellungen. Ausgehend vom reichen Schatz der Tischregeln werden Vorschriften, Prinzipien und nichts Geringeres als die Ordnung und die Wahrnehmung der Welt in Frage gestellt und sinnlich wie spielerisch erforscht. Wir verhandeln das Größerwerden, das zu groß, zu klein, zu alt oder zu jung sein für die Ernsthaftigkeiten oder die Verrücktheiten des Lebens. Und: „Anders als du meine ich wenigstens, was ich sage, und das ist schließlich dasselbe.“