27/05/2023

SPIEGELHALLE | URAUFFÜHRUNG

PRESS

Ein Abend über Kriegsreporter*innen
von Simone Geyer, Hannah Stollmayer & Ensemble

Dauer 1:10 Stunden
Regie Simone Geyer Bühne & Kostüme Mona Marie Hartmann 
Dramaturgie Hannah Stollmayer
Mit Patrick O. Beck, Sarah Siri Lee König, Fynn Engelkes

„Haben Sie denn keine Angst?“ – das ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen an Kriegsreporter*innen. Und das durchaus zurecht. Denn Menschen wie Katrin Eigendorf, Julia Leeb oder Kurt Pelda verlassen regelmäßig ihr Zuhause, um in Krisen- und Kriegsgebieten vom Chaos zu berichten. Was wir in den Medien sehen, erleben sie hautnah. Staub, Gerüche, Lärm, Trauma. Geschützt sind sie dabei nur durch eine kugelsichere Weste mit der Aufschrift „PRESS“. Doch was passiert, wenn die Kameras nicht laufen, ihre Objektivität gerade einmal nicht gefragt ist?
Die Regisseurin Simone Geyer setzt sich in dieser Stückentwicklung mit der Frage des Hintergrundes auseinander. Basierend auf Reportagen, Podcasts, Gesprächen und Texten arbeitet sie gemeinsam mit dem Ensemble verschiedenen Facetten eines Berufes im Ausnahmezustand heraus. Wie bereitet man einen Einsatz im Kriegsgebiet vor? Wie gestaltet sich ein Alltag zwischen Frontlinie, Rebellengruppe und Gutenachtgeschichte über FaceTime mit den eigenen Kindern? Und wie gehen Kriegsreporter*innen mit dem um, was sie erleben?
 
Simone Geyer ist Regisseurin und Videokünstlerin. Sie setzt sich in ihren Arbeiten mit gesellschaftlich komplexen und ernsten Themen wie Klassismus, sexualisierter Gewalt und Machtstrukturen auseinander – schafft es dabei aber auch immer wieder Momente der Alltagskomik herauszuarbeiten. Sie inszenierte bereits am Thalia Theater und stellte sich in der letzten Spielzeit dem Konstanzer Publikum mit der bitterbösen Komödie „Jeeps“ von Nora Abdel-Maksoud vor.

Im Rahmen des Internationalen Bodenseefestivals 2023

Termine & Tickets

Mai
Samstag, 27.05.2023  | 20:00 | Tickets | URAUFFÜHRUNG 
Dienstag, 30.05.2023 | 20:00 | Tickets

Juni
Samstag, 03.06.2023 | 20:00 | Tickets
Dienstag, 06.06.2023 | 20:00 | Tickets | 19:30 Einführung
Mittwoch, 07.06.2023 | 20:00 | Tickets
Sonntag, 11.06.2023 | 20:00 | Tickets
Donnerstag, 15.06.2023 | 20:00 | Tickets | 19:30 Einführung
Samstag, 17.06.2023 | 20:00 | Tickets
Mittwoch, 21.06.2023 | 20:00 | Tickets
Freitag, 23.06.2023 | 20:00 | Tickets | 19:30 Einführung

Content Note

In dieser Inszenierung werden Kriegserfahrungen, (sexualisierte) Gewalt, Depression und psychische Traumata auf sprachlicher Ebene thematisiert.

Rund ums Stück

Digitale Angebote
Auf Instagram finden Sie zu all unseren Stücken spannende Einblicke hinter die Kulissen: @theaterkonstanz

Mehr Informationen zum Thema Kriegsreporter*innen:

... zum Weiterschauen: 
Reporterinnen im Kriegsgebiet: Wie bereiten wir uns vor? | STRG_F - YouTube
NDR Talk Show: Auslandsreporterin Antonia Rados | ARD Mediathek

... zum Weiterhören:
Doku-Podcast-Serie - Women in War | radioeins

... zum Weiterlesen:
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2022 | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit (reporter-ohne-grenzen.de)
Staff of The New York Times - The Pulitzer Prizes

3 Fragen an Simone Geyer und Hannah Stollmayer






Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Theater Konstanz (@theaterkonstanz)


Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel
Theater Konstanz
Foto: Fiona Mentzel