<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1903579433733769&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

09/11/25

WERKSTATT/MOBIL

URAUFFÜHRUNG

JTK 3+

La le lu

Eine theatrale Traumreise für kleine und große Schlafmützen

mit Liedern und Gedichten rund ums Schlafen und Träumen von tanzfuchs PRODUKTION
Auftragswerk für das Theater Konstanz

Regie, Bühne & Kostüme Barbara Fuchs Musik & Bühne Jörg Ritzenhoff
Dramaturgie Meike Sasse

Die Relaxed Performance „La le lu“ lädt ein zu einer skurrilen, humorvollen und poetischen Reise ins Reich der Nacht. Kuschelt Euch ein, lauscht, lacht und träumt mit uns!

An der Schwelle zum Schlaf beginnt die Magie. Wenn sich logische Zusammenhänge auflösen, Gedanken frei umherwandern und neue Ideen entstehen, dann beginnt die Zeit, in der die Grenzen von Wirklichkeit und Traum verschwimmen und Platz ist für eine geheimnisvolle Kuschellandschaft aus schlafwandelnden Matratzen, flüsternden Schmusedecken und tanzenden Schlafsäcken. Inspiriert von Geschichten und Schlafliedern aus aller Welt entsteht eine immersive Musik- und Bewegungs-Performance rund um die vielen Facetten des Schlafens und Träumens: das leise Murmeln kurz vor dem Einschlafen, der Dämmerzustand zwischen Wachen und Träumen, die Geborgenheit von Nestern und Höhlen, und das Kichern, Glucksen und Giggeln – die Albernheit, bevor die Augen zufallen.

Barbara Fuchs und Jörg Ritzenhoff kreieren seit 2009 „Tanz für die Allerkleinsten” und zählen damit in Deutschland zu den Pionier*innen dieses Genres. In ihren Arbeiten erforschen sie für ein generationsübergreifendes Publikum neue künstlerische Räume an der Schnittstelle zwischen Akustik und Tanz.

Termine und Tickets

Hinweis: Die Buchungen für Schulen sind über unser Online-Formular möglich.

November
Sonntag, 09.11.2025 I 15 Uhr (Uraufführung) | Tickets
Freitag, 14.11.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Sonntag, 16.11.2025 I 15 Uhr | Tickets
Donnerstag, 20.11.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Freitag, 21.11.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Mittwoch, 26.11.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Donnerstag, 27.11.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Sonntag, 30.11.2025 I 11 Uhr | Tickets 
Dienstag, 02.12.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Mittwoch, 03.12.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Mittwoch, 10.12.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Donnerstag, 11.12.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Sonntag, 14.12.2025 I 11 Uhr | Tickets 
Mittwoch, 17.12.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Donnerstag, 18.12.2025 I 10 Uhr | Anmeldung | Schulvorstellung
Sonntag, 21.12.2025 I 15 Uhr | Tickets 
Freitag, 26.12.2025 I 15 Uhr | Tickets 
Mittwoch, 31.12.2025 I 15 Uhr | Tickets 
Mittwoch, 31.12.2025 I 17 Uhr | Tickets 


Hier gilt das Kulturticket

Einzeltickets für die Vormittagsvorstellungen sind ab drei Werktage vor der Vorstellung direkt an der Theaterkasse im KulturKiosk verfügbar.