30/05/26
Spiegelhalle
ABO
Rollenwandel
Eine kollektiv kuratierte Produktion – das Theater Konstanz wagt den Perspektivwechsel
Regie Annika Schäfer Bühne & Kostüme Tom Schellmann
Dramaturgie Hauke Pockrandt
Wie bricht man die traditionell hierarchisch geprägten Strukturen eines Theaterbetriebs auf und öffnet sie hin zu einer inklusiveren Theaterarbeit, vielstimmigeren Perspektiven und nachhaltigen Veränderungsprozessen?
Bei diesem mutigen und ambitionierten Vorhaben bestimmen und gestalten interessierte Theatermitarbeitende als Kollektiv in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit eigenverantwortlich eine Produktion im Spielplan. Durch mehr Partizipation, Selbstorganisation und eine stärkere Einbindung auf allen Ebenen entsteht ein transparenter, kollektiver und partizipativer Prozess. Echte Machtabgabe und die Möglichkeit, sich in fachfremden Bereichen einzubringen, bewirken dabei einen innovativen Schritt in der Spielplangestaltung.
Für die Regie wurde in einer ersten Entscheidungsfindung Regisseurin und Kuratorin Annika Schäfer ausgewählt, die neue Formen der Zusammenarbeit im Theater erforscht und den Fokus auf die Enthierarchisierung von Strukturen und die Einbindung unterschiedlicher Perspektiven legt. Ihre Arbeiten hinterfragen gängige Erzählungen und loten die Möglichkeiten eines offenen, gemeinschaftlichen Theaters aus. Gemeinsam mit ihr wird das Kollektiv nun die nächste Etappe der Stückfindung beschreiten. Ob es uns beim Arbeiten an der gemeinsamen Utopie gelingt, Strukturen und Entscheidungsprozesse nachhaltig zu verändern, bleibt gespannt abzuwarten.
Das Projekt Rollenwandel wird gefördert durch:
