

vollMond
Das beliebte Format für lange Vollmondnächte in neuer Ausrichtung: Regieassistent*in Devin Maier kuratiert ab dieser Spielzeit das Spätabendprogramm. An vier Terminen erwarten Sie überraschende Programme zu später Stunde in wechselnder Besetzung, mal musikalisch, mal als Lesung, mal szenisch – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kommende Termine:
05.11.25 / 01.02.26 / 03.03.26 / 30.06.26
22:00 Uhr, Foyer Spiegelhalle

pro.log
Die Reihe gibt Einblicke in Entstehung und Motive eines Stückes, in die Gestaltung der Figuren und in aktuelle Fragen. Nach einem 45 minütigen Vortrag gibt es eine Diskussion mit dem Publikum und Mitwirkenden der Inszenierung. Eine Veranstaltungsreihe der Theaterfreunde Konstanz e.V.


Der Soundtrack meines Lebens
In der entspannten Atmosphäre des Klimperkasten können Sie unsere Ensemblemitglieder von einer neuen Seite kennenlernen: Die Schauspieler*innen bringen Lieder mit, die Anlass zu einem Gespräch über ihr Leben auf und neben der Bühne geben.
Kommende Termine:
08.10.25 / 14.01.26 / 25.02.26 / 15.04.26
18:00 Uhr im Klimperkasten

Spielzeitfrühstück
An vier Sonntagen in der Spielzeit lädt Intendantin Karin Becker traditionell zu einem ganz besonderen Frühstück ein. Seien Sie nah dran an den Menschen, den Produktionen und den kleinen spannenden Geschichten, die hinter, neben und auf der Bühne passieren.
Kommende Termine:
12.10.25 / 25.01.26 / 12.04.26 / 28.06.26 (Münsterplatz)
11:00 Uhr, Foyer Stadttheater

Torten & Stücke
Ensemblemitglieder, Mitarbeitende und Dramaturg*innen bringen drei zeitgenössische Theatertexte mit, um gemeinsam mit Ihnen bei Tee und Torte aktuelle Theaterstücke zu hören. Dabei sind Sie gefragt: Welcher Text interessiert Sie, welcher weniger?
Kommende Termine:
21.11.25 / 09.01.26 / 06.03.26 / 29.05.26
16:00 Uhr im Café Wessenberg

Von der Rolle
Ein Bilderbuchkino für Kinder, eine fleischfressende Pflanze im Doppelpack oder eine Solidaritätsveranstaltung sind schon bei der Kooperation des Theater Konstanz mit dem Zebra Kino herausgekommen. Lassen Sie sich überraschen!

Von Fall zu Fall
Als Kooperation mit dem Theater Konstanz öffnet das Landgericht Konstanz einmal in der Spielzeit für eine ganz besondere Lesung seine Pforten. Wo sonst in Strafsachen Recht gesprochen wird, verhandeln wir theatrale Delikte. In dieser Spielzeit planen wir zusammen mit der Initiative Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz eine Veranstaltung, die die Opfer von Zwangssterilisationen und „Euthanasie“-Morden der NS-Zeit hörbar macht.
Dienstag, 27.01.26 im Landgericht Konstanz