Ausblick auf die nächsten Projekte:

Vergangene Projekte:

15/01/23

ZEBRA KINO

Von der Rolle: Meinen Hass bekommt ihr nicht

Start: 18:00 Uhr

Regie: Kilian Riedhof, 2022   FSK 12

Paris, 13. Novemebr 2015: In den Ausgehvierteln des 10. und 11. Arrondissements verüben islamistische Terroristen eine Reihe brutaler Anschläge. Insgesamt 130 Menschen verlieren ihr Leben. Unter den Opfern im Musikclub "Bataclan" ist Helene, Mutter eines dreijährigen Sohnes. Helenes Ehemann Antoine, von Beruf Journalist, postet auf Facebook einen offenen Brief an die Täter. Seine bewegende Botschaft geht um die Welt. Aber während Antoine zum Symbol einer ungebrochenen, offenen Gesellschaft wird, kämpft er innerlich - sich selbst und auch seinem Sohn zuliebe - mit genau dem Hass, dem er trotzen wollte. Der Spielfilm "Meinen Hass bekommt ihr nicht" erzählt diese wahre Geschichte von Antoine Leiris und seiner Familie.

15. Januar, 18 Uhr, Zebra Kino, Joseph-Belli-Weg 5
Tickets unter: zebra-kino.de/tickets

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

02/12/22

ZEBRA KINO

Von der Rolle: A Girl Walks Home Alone At Night

GBR 2000    Dauer 81 Minuten    JTK 6+

„Iranischer Western mit einer feministischen Vampirin: So lustvoll wie in ‚A Girl Walks Home Alone at Night‘ wurden die Kinogenres schon lang nicht mehr durchgewirbelt.“ (Tim Slagman, DER SPIEGEL)
 
In der fiktiven iranischen Geisterstadt Bad City, die nur noch von gespenstischen Existenzen bevölkert wird, beherrscht die kriminelle Unterwelt das öffentliche Leben. Einsamkeit, Verderben und Tod sickern beständig in die Schwarz-Weiß-Szenerie dieser scheinbar hoffnungslosen Umgebung. Mitten darin: eine namenlose Frau. Sie tanzt gelöst in ihrem Zimmer, streift nachts alleine durch die Straßen – und beißt schließlich zu. Sie ist Vampirin. Doch als sie dem jungen Arash begegnet, entwickelt sich unerwartete eine zarte Liebesbeziehung zwischen ihr und dem Sterblichen.
 
„A Girl Walks Home Alone at Night“ ist das vielbeachtete Spielfilm-Debüt der iranisch-stämmigen Regisseurin Ana Lily Amirpour. Sie mixt Genreelemente des Spaghetti-Western, des Horrorfilm und des iranischen New Wave-Cinema. Dabei sind ihre spielerischen Anlehnungen an den lakonischen Humor von Jim Jarmusch, die rätselhaft suggestive Atmosphäre des Film-Noir von David Lynch und den pulsierenden Score von Quentin Tarantino bemerkenswert. Doch der komplett auf Farsi gedrehte Film bietet mehr als einen cineastischen Genreritt, deutet doch bereits der Titel eine feministische Unterwanderung gesellschaftlicher Regeln im Iran an: Eine Frau geht nachts alleine durch die Straßen. So lässt sich der Kultfilm als Metapher für die furchtlose Selbstbestimmung der Frau im Iran lesen.
 
 
Regie: Ana Lily Amirpour, Farsi OmU, FSK 12, 100 Minuten
2. Dezember, 21 Uhr, Zebra Kino, Joseph-Belli-Weg 5
Tickets unter: zebra-kino.de/tickets

11/04/22

ZEBRA KINO

Von der Rolle: Nosferatu²

DEU/FRA 1979   Dauer 84 Minuten    FSK 16

Unsterblich! Vor einhundert Jahren wurde ein Meilenstein des Horrorgenres uraufgeführt: Murnaus Vampirfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der heute ein Klassiker der Stummfilmzeit und als visionärer Pandemiefilm aktueller denn je ist.

Nosferatu vereinigt Grusel, Trash und Horror und hat viele Kunst und Kulturschaffende infiziert. So auch das Zebra Kino, die Universität Konstanz sowie das Theater Konstanz. Anlässlich unserer Münsterplatz-Produktion „Nosferatu“ zeigt das Zebra Kino in einem „Nosferatu“-Filmabend die beiden Werke von Friedrich W. Murnau und Werner Herzog.

03/11/21

ZEBRA KINO

Von der Rolle: 203. Das Theater Konstanz im Lockdown

Premiere    DEU 2021    Dauer 46 Min

203 Tage im Corona-Lockdown, 203 Tage ohne Kunst und Kultur.
Ach Menschen des Theater Konstanz, von der Intendantin bis zur Bühnenmalerin, erzählen in dem bewegenden Dokumentarfilm von ihrer Arbeit mitten in der der Pandemie.
Mit 203 feiert das Langfilmdebüt von Simon Carl Köber im Zebra-Kino seine Premiere.
Im Anschluss Nachgespräch