
Kartenpreise & Ermässigungen
Preise: Stadttheater / Spiegelhalle / Werkstatt
Stadttheater

Bei allen Nachmittagsvorstellungen im Stadttheater gelten die ermäßigten Preise für alle Besucher*innen.
SPIEGELHALLE / WERKSTATT
Preise zwischen 7 und 25 Euro
Ermäßigte Preise zwischen 4 und 20 Euro
MÜNSTERPLATZ OPEN AIR
Preise zwischen 35 und 62 Euro
Ermäßigte Preise zwischen 15 und 44 Euro
Sonderpreise
Für Sonderspielstätten (z.B. Münsterplatz), Sonderveranstaltungen (z.B. Silvester), Festivals und Gastspiele können die Preise abweichen.
Preise: Kinder- und Jugendstücke
Kinder- und Jugendstücke
Bei allen Nachmittagsvorstellungen im Stadttheater gelten die ermäßigten Preise für alle BesucherInnen.

Ermässigungen und Rabatte
Ermäßigungen
Für Sonderspielstätten (z.B. Münsterplatz), Sonderveranstaltungen (z.B. Silvester), Festivals und Gastspiele können nachstehende Regelungen abweichen. Die entsprechende Ermäßigungsberechtigung muss an der Theaterkasse sowie beim Einlasspersonal vorgezeigt werden. Rückwirkend können keine Ermäßigungen geltend gemacht werden.
Schüler*innen / Studierende / Auszubildende erhalten den ermäßigten Preis sowie Kurz vor Knapp, ab 15 Mintuen vor Vorstellungsbeginn auf alle verfügbaren Plätze ein Ticket zu 8,50 Euro.
BFD / FSJ / Schwerbehinderte ab GdB 80 und deren Begleitperson / Gruppen ab 10 Pers. erhalten den ermäßigten Preis.
Sozial- und Pflegeelternpass der Stadt Konstanz erhalten den ermäßigten Preis sowie im Stadttheater Rang I-III eine Ermäßigung von 50% auf den ermäßigten Preis.
Rabatte
Abonnent*innen erhalten einen Rabatt von 10% auf alle zusätzlich gekauften Vollpreis-Tickets.
Die Theatercard bietet einen Rabatt von 50% auf alle Premieren, Stücke, Lesungen und Gastspiele.
Mitglieder der Volksbühne erhalten 5% Rabatt auf Tickets zum Vollpreis.
SWR2 Kulturkarten-Inhaber*innen erhalten einen Rabatt von 10% auf Tickets zum Vollpreis.
Am Theaterspartag erhalten Sie für eine Vorstellung an diesem Tag Ihre Eintrittskarten zu einem ermäßigten Preis: 15 Euro für die Vorstellung im Stadttheater / 10 Euro in der Spiegelhalle / 5 Euro in der Werkstatt
Kulturtafel Konstanz
Die Kulturtafel Konstanz vermittelt regelmäßig kostenlose Eintrittskarten an Menschen mit geringem Einkommen. Wir stellen hierfür regelmäßig Karten zur Verfügung, in der Regel für jede zweite Vorstellung einer neuen Inszenierung.
Weitere Infos: www.kulturtafel-konstanz.de, kulturtafel@konstanz.de oder Tel. 07531 900-2988
Das Peter-Pan-Ticket
Das Peter-Pan-Ticket ist eine solidarische Ticketfinanzierung von Besucher*innen für Besucher*innen. Es soll Menschen den Theaterbesuch ermöglichen, die sich ein Ticket sonst nicht leisten könnten. Peter-Pan-Tickets kosten 1 Euro pro Besucher*in und können regulär reserviert oder an der Tages- oder Abendkasse gekauft werden (theaterkasse@konstanz.de, Tel. 07531 900 2150). Der Online-Kartenkauf auf unserer Homepage ist leider nicht möglich. Wir verlangen keinen Nachweis. Das Peter-Pan-Ticket funktioniert auf Vertrauensbasis.
Alle Infos zum Peter-Pan-Ticket finden Sie hier.
Kulturticket
für Studierende der HTWG und der Universität Konstanz
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der HTWG und der Universität das Kulturticket etablieren konnten: Der Theaterbeitrag wird über den Semesterbeitrag abgeführt. Dafür bietet das Theater Konstanz das ganze Semester über freien Eintritt, auch in die Premieren und ausgesuchte Gastspiele! An der Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn gibt es Tickets für alle verfügbaren Plätze. Alle Infos zum Kulturticket finden Sie hier.
Saalplan Stadttheater
