Juli 2023

STADTRAUM | URAUFFÜHRUNG

:innen

Eine Stadtvermessung des KOLLEKTIVS TONDLHAAS

Dauer wird bekanntgegeben
Konzept, Regie & Szenischer Raum Sarah Haas & Claudia Tondl 
Dramaturgie Meike Sasse
Mit Kristina Lotta Kahlert, Sarah Siri Lee König, Dominik Puhl, Sabine Martin (als Stimme) 

Gedankenexperiment: Sie gehen einen begrenzten Gehweg entlang, und eine andere Person kommt Ihnen direkt entgegen. Sind Sie die Person, die ausweicht? Inspiriert von Caroline Criado-Perez 2019 veröffentlichtem Buch „Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“, versucht sich das Publikum an einem anderen Blickwinkel und Rollenwechsel: Wer macht unsere Stadt? Wem passt sie? Und warum ist der Konstanzer Frauenpfahl nicht im Stadtplan eingezeichnet? Das Bild vom Mann als Prototyp des Menschen ist grundlegend für die Struktur unserer Gesellschaft; Städte sind in Stein, Ziegel, Glas und Beton gemeißeltes Patriarchat.
Nach der Essayistin Lauren Elkin – „Eine Frau braucht einfach nur vor die Haustür zu gehen, um subversiv zu sein.“ –, streift das Künstlerinnenduo mit weiblich-queerer Perspektive im Konstanzer Stadtraum umher und richtet die Aufmerksamkeit auf Gender Data Gaps und blinde Flecken. Gemeinsam mit unserem Ensemble und unseren Werkstätten wandelt die Stadtvermessung „:innen“ männliche Orte zu genderinklusiven Räumen. In narrativen Interventionen und Installationen erzählt es dem Publikum jene Geschichten der Abweichung, die viel zu lange ignoriert wurden.