WERKSTATT
JTK 3+
Monsta

Dauer
ca. 40 Minuten, keine Pause
Regie
Cora Sachs
Bühne
Kathrine Altaparmakov
Kostüm und Figur
Cora Sachs
Musikalische Leitung
Nis-Momme Köpp
Dramaturgie
Romana Lautner
Mit
Pauline Werner
Das kleine Monster – „Monsta mein Name!“ – hat ein großes Problem: Das Kind, bei dem es wohnt, fürchtet sich nicht. Jede Nacht rüttelt Monsta vorschriftsmäßig, grollt, fletscht und klappert, aber was passiert, ist haargenau: nichts! Gar nichts! Da kann auch monstermäßiges Training nicht helfen. Egal, was Monsta macht, wie viele Grimassen oder Gruseltricks es auch ausprobiert, das Kind schläft einfach weiter, völlig ungerührt. Es schnarcht sogar und grinst im Traum!
Was stimmt da nicht? Ist der Grusel zu harmlos? Oder das Kind zu klein? Oder kaputt? Monsta schaut überall nach: im Ohr, in der Nase, im Mund – nirgends Grusel! Das Kind ist einfach unerschreckbar! Wo auf der ganzen Welt, gibt es denn so etwas? Monsta ist komplett niedergeschlagen. Und fasst schweren Herzens einen Entschluss…
Dita Zipfel und Mateo Dineen drehen in ihrem hinreißend erzählten und gezeichneten Bilderbuch den Spieß einmal gründlich um und geben der Angst einfach keine Chance. Damit schaffen sie eine monstermäßige Vorlage für Cora Sachs, die mit einer Mischung aus Schauspiel, Tanz und Figurentheater daraus ein Theaterstück für kleine und große Monsterfans kreiert.