
Aktuelles
Meldung vom
25.01.2021
Spenden der Abonnent*innen kommen vollumfänglich dem Theater Konstanz zugute
Der Haupt- und Finanzausschuss genehmigte in seiner Sitzung vom 19. Januar die Annahme verschiedener Spenden. Ein Betrag von ca. 49.000 Euro kam dadurch zustande, dass Abonnent*innen ihr Theater Konstanz unterstützten, indem sie ihre Abozahlung aus der letzten Spielzeit 2019/20 nicht zurückverlangt haben. Diese Spende kommt natürlich vollumfänglich dem Theater zugute. Spendenbescheinigungen werden nach Fertigstellung durch die Kämmerei der Stadt Konstanz verschickt. In einem Artikel im Südkurier vom 21. Januar wurde von einer weiteren Spende einer Einzelperson zur...
mehr erfahren
Meldung vom
11.12.2020
Das Theater Konstanz unterstützt die Aktionen von #AlarmstufeRot
Das Theater Konstanz unterstützt die Aktionen von #AlarmstufeRot, zeigt sich solidarisch und setzt mit den rot beleuchteten Spielstätten ein Zeichen. Mit #AlarmstufeRot erhebt die Kultur und die kulturelle Veranstaltungswirtschaft in Deutschland ihre Stimme. Nicht nur freischaffende Künstler sind betroffen, sondern auch Techniker, Bühnenbauer, Veranstalter und viele andere mehr. Zwar werden Milliarden bereitgestellt, um die einschneidenden Belastungen abzufedern, aber sie kommen nicht wirklich bei den Betroffenen an. Die Hürden und Abgrenzungen in der Verteilung...
mehr erfahren
Meldung vom
11.12.2020
Landesminister Wolf zu Besuch am Theater Konstanz
Intendantin Karin Becker konnte am Freitag den Landesminister für Justiz und Europa im Theater Konstanz begrüßen. Herr Wolf konnte sich einen Eindruck über die Arbeit am Theater während der Coronazeit verschaffen und zeigte sich tief beindruckt von den verschiedensten Gewerken am Haus. Insbesondere für das Projekt „Theater hinter Gittern“, das er als Justizminister begleitet, brachte er viel Lob und Anerkennung mit. Karin Becker sagte in ihrer Ansprache: „Theater hinter Gittern“ ist also nicht nur eine Frage (Re-)Sozialisierung, sondern der Mobilisierung von Kunst und Kultur...
mehr erfahren